FAQ
Produktinterventionsmaßnahmen
Ja, professionelle Kunden genießen einen Schutz vor negativem Kontostand.
*Es ist wichtig zu beachten, dass Tickmill seinen professionellen Kunden einen Negativsaldo-Schutz bietet, der nicht dem Industriestandard entspricht. Wir behalten uns das Recht vor, dieses Privileg zu widerrufen.
Nein. Eine entsprechende Qualifikation allein garantiert nicht, dass jemand ein professioneller Kunde wird. Sie wird jedoch entsprechend positiv bewertet.
Ja, das tun sie. Die Maßnahmen gelten für Privatkunden unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen oder ein Unternehmen handelt.
Die Produktinterventionsmaßnahmen gelten für alle Kunden, die mit Tickmill Europe Ltd handeln, unabhängig von ihrem Standort.
Da Tickmill nur CFDs anbietet, kann ein Kunde nur ein Privatkunde oder ein professioneller Kunde sein. Tickmill Europe Ltd bietet nicht gleichzeitig ein Privatkonto und ein Profikonto an. Sie werden entweder als professioneller oder als Privatkunde eingestuft.
Ja - Kunden haben das Recht, jederzeit neu eingestuft zu werden. Bitte senden Sie eine E-Mail an unsere Compliance Abteilung.
Die Produktinterventionsmaßnahmen wurden von der jeweils zuständigen Behörde dauerhaft erlassen.
Your funds will not be covered by the Investors Compensation Fund (ICF) if you choose to become an elective Professional Client.
Die Leverage-Limits für CFDs legen die maximale Hebelwirkung fest, die Anbieter Ihnen bei der Eröffnung einer CFD-Position anbieten können.
Um die ESMA-Produktinterventionsmaßnahmen einzuhalten, beträgt der maximale Hebel, den Tickmill Privatkunden anbietet, bis zu 1:30. Weitere Informationen zur Hebelwirkung und zur erforderlichen Marge pro Instrument finden Sie hier.
Mit niedrigeren Leverage-Limits sind die Anleger vor bestimmten Risiken geschützt.
Die ESMA ist eine unabhängige EU-Behörde, die zur Sicherung der Stabilität des Finanzsystems der Europäischen Union beiträgt, indem sie den Anlegerschutz verbessert und stabile und geordnete Finanzmärkte fördert.
- Die Margin Close-out-Regel standardisiert den Prozentsatz der Margin, zu dem CFD-Anbieter einen CFD oder mehrere CFD-Positionen schließen müssen.
- Die Margin-Close-Out wurde auf 50% festgelegt, um sicherzustellen, dass die Margin der Anleger nicht gegen Null geht.
- Insbesondere muss der Anbieter eine oder mehrere CFD-Positionen schließen, wenn die Gesamtmargin auf einem Konto um mehr als 50% des Betrags der für die offene CFD-Position erforderlichen Anfangsmargin sinkt.
- Die Margin Close-out-Regel schreibt nicht vor, welche Positionen in welcher Reihenfolge geschlossen werden müssen.
- Der Schutz vor negativem Kontostand begrenzt die maximalen Verluste, die ein Kleinanleger erleiden könnte. Sie ist als Rücklaufsperre für den Fall gedacht, dass der Marginausgleich aufgrund einer sehr plötzlichen Kursbewegung nicht effektiv funktioniert.
- Durch die Einführung eines Schutzes vor negativem Kontostand pro Konto, kann der Anleger nie mehr als die für den Handel mit CFDs investierte Gesamtsumme verlieren. Es kann kein Restverlust oder eine Verpflichtung zur Bereitstellung zusätzlicher Mittel, über das CFD-Handelskonto des Anlegers hinaus bestehen.
Sie können Kontoauszüge, Aktienzertifikate und eine eigenfinanzierte Altersvorsorge (sofern es sich nicht um eine Betriebsrente handelt) verwenden. Diese Liste ist nicht vollständig.
Wir akzeptieren keine Betriebsrenten, physischen Güter und Sachanlagen (einschließlich Immobilien und Fahrzeugen).
Unsere Privatkunden genießen den maximalen Schutz nach den Regeln der CySEC. Wenn Sie die Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden Sie weiterhin als Privatkunde eingestuft. Bitte beachten Sie, dass Sie keine falschen Angaben machen sollten, um sich als professioneller Kunde zu qualifizieren.
Ein professioneller Kunde muss über die entsprechenden Erfahrungen, Kenntnisse und Fachkenntnisse verfügen, um seine eigenen Anlageentscheidungen treffen und die damit verbundenen Risiken richtig einschätzen zu können.
Bitte beachten Sie die oben genannten Kriterien unter „Professioneller Kunde nach Wahl“.
Die ESMA hat Maßnahmen in Bezug auf CFDs vereinbart. Die Maßnahmen beschränken die Vermarktung, den Vertrieb oder den Verkauf von CFDs an Kleinanleger, indem sie die folgenden Schutzmaßnahmen vorsehen:
- Limit der Hebelwirkung (Leverage) für die Eröffnung einer Position zwischen 1:30 und 1:2, die je nach Volatilität des Basiswertes variieren:
- 30:1 für die Hauptwährungspaare;
- 20:1 für Neben-Währungspaare, Gold und Haupt-Aktienindizes;
- 10:1 für andere Rohstoffe ( ausser Gold ) und Minor-Aktienindizes;
- 5:1 für einzelne Aktien und alle sonstigen, nicht genannten Basiswerte;
- 2:1 für Kryptowährungen
- Eine Margin-Close-Out-Regel pro Konto;
- Ein negativer Saldo-Schutz pro Konto;
- Ein Verbot von Vorteilen und Anreizen für den Handel;
- Eine standardisierte Risikowarnung.
Die Mindestanforderung an die Berufserfahrung ist, für mindestens ein Jahr in einer Branche gearbeitet zu haben und eine Position innegehabt zu haben, die ein gutes Verständnis für CFDs und den Devisenmarkt voraussetzt.
Zum jetzigen Zeitpunkt verlangt Tickmill Europe Ltd. keine konkreten Nachweise. In Fällen, in denen ein Kunde uns zuvor Informationen übermittelt hat, die darauf hindeuten, dass er die gewählten Kriterien für eine Einstufung als professioneller Kunde nicht erfüllt, behält sich Tickmill das Recht vor, Nachweise anzufordern. Sollten wir in Zukunft Nachweise benötigen, wird dies Folgendes beinhalten:
- Nachweis der Handelsaktivitäten, die im vergangenen Jahr etwa 40 Trades von erheblicher Größe zeigten.
- Alle Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass der Kunde seit mehr als einem Jahr in der Branche des betreffenden Finanzsektors in einer beruflichen Position tätig ist, die Kenntnisse über die geplanten Transaktionen oder Dienstleistungen erfordert.
- Kontoauszüge, Aktienzertifikate, Brokerkonten usw., die 500.000 EUR oder mehr an Investitionen belegen.
Als professioneller Kunde gelten für Sie nicht die folgenden Schutzmaßnahmen für Privatkunden im Rahmen der CySEC:
- Risikowarnungen - Wir sind nicht verpflichtet, Ihr Konto mit standardisierten Risikowarnungen und Regeln zum Schutz von Privatkunden zu vermerken.
- Kommunikation - Wenn wir mit Ihnen kommunizieren, können wir davon ausgehen, dass Ihr Erfahrungsgrad ausreicht, um eine Sprache zu verstehen, die komplexer ist als die bei Privatkunden verwendete.
- Erfahrung - Wir können von Ihrer Erfahrung ausgehen, um festzustellen, ob unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie geeignet sind.
- Beste Ausführung - Wir schulden Ihnen eine Pflicht bei der Ausführung Ihrer Aufträge. Als professioneller Kunde können wir bei der Abwicklung von Geschäften andere Faktoren wie Geschwindigkeit und Ausführungswahrscheinlichkeit berücksichtigen. Für Privatkunden sind wir verpflichtet, die Gesamtkosten der Transaktion zu priorisieren.
- FOS - Wenn Sie ein professioneller Kunde sind, der nicht als "Verbraucher" definiert ist, haben Sie keinen Zugang zum Financial Ombudsman Service (FOS).
- Keine Leverage-Beschränkungen - Sie können einer höheren Hebelwirkung ausgesetzt werden, die Ihre Verluste erhöhen könnte.
- Investors Compensation Fund (ICF) – Professional Clients under Tickmill Europe Ltd (CySEC regulated) are not entitled to a compensation by the ICF.
Diese sind im Dokument zum Verlust des Schutzes aufgeführt, das Sie lesen und akzeptieren müssen, bevor Ihre Umklassifizierung bestätigt wird (Link zum Dokument einfügen).
Ein Kunde kann entweder „by default“ oder „nach Wahl“ als professionell eingestuft werden:
- Professioneller Kunde „by default“:
- Ein Kunde, der eine Zulassung oder Regulierung für eine Tätigkeit auf den Finanzmärkten hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kreditinstitute, Wertpapierfirmen und Versicherungsgesellschaften.
- Ein großes Unternehmen, welches zwei der folgenden Größenanforderungen auf Unternehmensbasis erfüllt:
- Eine Bilanzsumme von 20.000.000 EUR oder mehr;
- Ein Nettoumsatz von 40.000.000 EUR oder mehr;
- Eigenmittel von 2.000.000 EUR oder mehr;
- Eine nationale oder regionale Regierung, einschließlich einer öffentlichen Stelle, die öffentliche Schulden verwaltet, Zentralbanken, internationale oder supranationale Institutionen.
- Ein institutioneller Anleger, dessen Haupttätigkeit darin besteht, in Finanzinstrumente zu investieren.
- Ein großes Unternehmen, einschließlich einer Personengesellschaft, einer juristischen Person oder einer Personengesellschaft, die die entsprechenden Kriterien erfüllen.
- Professioneller Kunde “nach Wahl”:
- Ein Kunde muss die Anforderungen der CySEC erfüllen.
- Ein Kunde muss einen „qualitativen Test“ bestehen, bei dem wir sein Wissen, seine Erfahrung und sein Fachwissen in Bezug auf die Art der geplanten Transaktionen oder Dienstleistungen bewerten müssen, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen.
- Ein Kunde muss auch einen „quantitativen Test" durchführen und gegebenenfalls 2 der folgenden 3 Kriterien erfüllen:
- Der Kunde hat in den letzten vier Quartalen im Durchschnitt mehr als 10 Transaktionen pro Quartal auf dem relevanten Markt getätigt
- Der Kunde verfügt über ein Anlageportfolio und Geldanlagen im Wert von über 500.000 EUR;
- Der Kunde ist oder war mehr als ein Jahr im Finanzsektor in einer beruflichen Position tätig, die Kenntnisse über die geplanten Transaktionen oder Dienstleistungen erfordert.
Kunden, die den professionellen Kundenstatus erhalten möchten, müssen ein 2/3 Kriterium erfüllen:
- Eine Anlageportfolio-Größe von mindestens 500.000,00 €;
- Signifikante Handelserfahrung;
- Ein Jahr oder länger Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche mit Hebelprodukten.
Ein Kunde, der umklassifiziert werden möchte, muss die Mindestkriterien erfüllen, um sich für die Wahl zum Professionellen Kunden zu qualifizieren. Kunden, die dies wünschen, müssen das entsprechende Antragsformular im Kundenbereich ausfüllen. Vor dem Ausfüllen des Antrags sollten Kunden im Kundenbereich die verfügbaren Informationen zum Schutz lesen, den Professionelle Kunden im Vergleich zu Privatkunden verlieren.