Dynamische Hebelwirkung
Nutzen Sie die Möglichkeiten einer Hebelwirkung von bis zu 1:1000
Beginnen Sie noch heute

Das Prinzip der dynamischen Hebelwirkung
Die dynamische Hebelwirkung ist ein Mechanismus, der Ihnen hilft, das Risiko beim Handel besser zu verwalten. Er passt die Hebelwirkung in Echtzeit an die Größe Ihrer Positionen an.
Bei kleinen Positionen erhöht sich der Hebel, um Ihre Marge besser zu nutzen und potenziell höhere Erträge zu erzielen.
Bei größeren Positionen nimmt die Hebelwirkung ab, wodurch Ihr Engagement begrenzt und die Risiken verringert werden.
Dadurch bleibt Ihre Handelsstrategie flexibel, passt sich an Marktveränderungen an und nutzt gleichzeitig die Marktchancen optimal aus.
Wo Sie die dynamische Hebelwirkung einsetzen können
Die dynamische Hebelwirkung ist ausschließlich auf der Tickmill Trader- und der MT5-Plattform für alle Kontotypen verfügbar, einschließlich Demokonten, und ist nur auf bestimmte Instrumente anwendbar.
Übersicht der Instrumente mit dynamischer Heberlwirkung
Stufen der dynamischen Hebelwirkung und Margin-Anforderungen
In der nachstehenden Tabelle können Sie sehen, wie sich die dynamische Hebelwirkung auf der Grundlage Ihrer Positionsgröße anpasst und welche Auswirkungen sie auf die Marge hat, die Sie auf Ihrem Konto haben müssen. Die erforderliche Marge ist der Betrag, den Sie zum Öffnen bzw. Halten von Positionen benötigen. Nutzen Sie zum Ermitteln Ihrer erforderlichen Marge gern auch den Trading-Rechner.
Lots - Forex | Lots - Gold (XAUUSD & XAUEUR) | Erforderliche Marge | Maximale Hebelwirkung |
0 - 2 | 0 - 1 | 0.1% | 1:1000 |
2.01 - 200 | 1.01 - 100 | 0.2% | 1:500 |
200.01 - 400 | 100.1 - 200 | 1.0% | 1:100 |
400.01+ | 200.01+ | 3.3% | 1:30 |
Lots - Öl (XTI Brent) | Erforderliche Marge | Maximale Hebelwirkung |
0 - 1500 | 0.5% | 200 |
1500.01-5000 | 1.0% | 100 |
5000.01-15000 | 2.0% | 50 |
15000+ | 10.0% | 10 |
Lots - BTCUSD | Lots - ETHUSD | Erforderliche Marge | Maximale Hebelwirkung |
0 - 3 | 0 - 70 | 0.5% | 200 |
3.01 - 10 | 70.01 - 250 | 1.0% | 100 |
10.01 - 30 | 250.01 - 750 | 2.0% | 50 |
30.01+ | 750.01+ | 20.0% | 5 |
Lots - US30, USTEC, DE40 | Erforderliche Marge | Maximale Hebelwirkung |
0 - 15 | 0.5% | 200 |
15.01-50 | 1.0% | 100 |
50.01-150 | 2.0% | 50 |
150+ | 10.0% | 10 |
Hinweis: Die Quoten der Hebelwirkung können je nach Marktbedingungen angepasst werden.
Beispiel für die Berechnung der Marge
Beispiel für den Handel mit XAUUSD zu einem Marktpreis von 2.355,25 $ mit dynamischer Hebelwirkung auf einem USD-Handelskonto.
Lots | Anzuwendende Hebelwirkung | Berechnung der Marge | Erforderliche Marge gesamt |
1 | 1:1000 | 1 x 100 x 2,355 / 1000 = 236 | $236 |
2 | 1:1000 & 1:500 | 1 x 100 x 2,355 / 1000 + 1 x 100 x 2,355 / 500 = 236 + 471 | $707 |
150 | 1:1000, 1:500, & 1:100 | 1 x 100 x 2,355 / 1000 + 99 x 100 x 2,355 / 500 + 50 x 100 x 2,355/ 100 = 236 + 46,629 + 117,750 | $164,615 |
250 | 1:1000, 1:500, 1:100, & 1:30 | 1 x 100 x 2,355 / 1000 + 99 x 100 x 2,355 / 500 + 100 x 100 x 2,355 / 100 + 50 x 100 x 2,355 / 30 = 236 + 46,629 + 235,500 + 392,50 | $674,865 |
Hinweis: Die Zahlen sind auf die nächste ganze Zahl aufgerundet.
Berechnung der Margin-Anforderung: Lotgröße x Kontraktgröße x Instrumentenpreis / Hebelwirkung
Berechnung der Margin-Anforderung: Lotgröße x Kontraktgröße x Instrumentenpreis / Hebelwirkung
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die dynamische Hebelwirkung auf alle Instrumente anwenden?
Die dynamische Hebelwirkung gilt für bestimmte Instrumente ausschließlich auf den Plattformen Tickmill Trader und der MT5. Detaillierte Informationen finden Sie in der Instrumententabelle oben.
Auf der MT5-Plattform wird die dynamische Hebelwirkung beim Handel mit einem der in der Tabelle enthaltenen Instrumente an die von Ihnen ausgewählte MT5-Kontohebelwirkung angepasst.
Auf der Tickmill Trader-Plattform beginnt die dynamische Hebelwirkung bei 1:1000 für bestimmte Forex-Paare und Gold (XAUUSD, XAUEUR) und 1:200 für Kryptowährungen (BTHUSD, ETHUSD). Sie wird dann automatisch angepasst, wenn sich Ihr Engagement ändert.
Statische Hebelwirkung gilt für alle anderen Instrumente und für die MT4-Plattform.
2. Wie funktioniert die dynamische Hebelwirkung?
Die dynamische Hebelwirkung wird auf der Grundlage der Größe Ihrer geöffneten Positionen in Echtzeit angepasst. 1:1000 ist die maximale tatsächliche Hebelwirkung, die für bestimmte Positionsgrößen und Instrumente zur Verfügung steht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der obigen Tabelle.
Auf der MT5-Plattform wenn Sie einen niedrigeren Hebel als den maximalen (1:1000) wählen, erhöhen sich die Margin-Anforderungen proportional.
Beispiel:
Wenn Ihr Hebel auf 1:500 eingestellt ist, verdoppeln sich die Margin-Anforderungen im Vergleich zu einem Hebel von 1:1000.
Wenn Ihr Hebel auf 1:100 eingestellt ist, erhöhen sich die Margin-Anforderungen im Vergleich zu einem Hebel von 1:1000 um das Zehnfache.
Diese Anpassungen tragen dazu bei, dass Ihr Risikomanagement konsistent bleibt, unabhängig davon, welchen Hebel Sie wählen.
Beispiele basierend auf einem Kontohebel von 1:500:
Für Instrumente mit dynamischem Hebel:
Wenn Sie 2 Kontrakte XAUUSD kaufen, wird Ihre erforderliche Marge wie folgt berechnet:
1 100 2355 / 500 + 1 100 2355 / 250 = $471 + $942 = $1.413
Für Instrumente mit statischem Hebel:
Wenn Sie 1 Kontrakt von XAGUSD kaufen, wird Ihre erforderliche Marge wie folgt berechnet:
1 5000 30 / 62,5 = $2.400
Hinweis: Die obigen Beispiele gelten nur für die MT5-Plattform
3. Warum ist die dynamische Hebelwirkung wichtig?
Sie fördert verantwortungsvolles Trading: Durch die Anpassung der Hebelwirkung entsprechend der Positionsgröße wird ein umsichtiges Risikomanagement gefördert.
Sie schützt Ihr Konto: Erhebliche Verluste lassen sich verhindern, indem zu große Positionen, die zu einer Nachschussforderung führen könnten, vermieden werden.